INNOV/8 - Ein Studio. Unendliche Möglichkeiten!
Was als Bauwerk Studio begann, wurde mit dem Fokus auf Content zum Urban Content House – und ist heute mehr denn je ein Ort für Wandel, Ideen und kreative Energie: INNOV/8.
Der Name ist Programm: Ein kraftvolles Wortspiel, das mehr meint als nur „Innovate“. Es steht für Transformation, für Fortschritt, für Räume, die neue Denkweisen ermöglichen. Nicht einfach ein neuer Name – sondern ein klares Zeichen für Weiterentwicklung.
In einer ehemaligen Industriehalle gelegen, ist INNOV/8 heute Studio, Eventloft und Ideenschmiede in einem:
Zwei Ebenen, beeindruckende Raumhöhe, Industrial Style und wandelbare Set-ups machen den Ort zur perfekten Kulisse für Foto- und Videoproduktionen, Workshops, Produktpräsentationen, Creative Offsites und Events mit Charakter.
Ein Raum, in dem neu gedacht, gestaltet und inszeniert wird.
Direkt gegenüber von BASIX gelegen, ist INNOV/8 einzeln oder in Kombination buchbar – für nachhaltige Experiences, Dynamik und kreatives Event-Design.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit – ökologisch, sozial und kulturell
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Schlagwort – es ist Teil unserer Haltung und unseres täglichen Handelns. Gemeinsam mit woodify schützen wir 10.000 m² Wald im Bergischen Land. Unser Klimawald bleibt unberührt und maschinenfrei, damit sich die Natur in Ruhe regenerieren kann – ein lebendiger Beitrag für kommende Generationen.
Auch im Kleinen setzen wir auf Verantwortung: Wir nutzen zu 100 % Ökostrom aus Wind, Sonne und Wasser – TÜV-zertifiziert und frei von CO₂-Emissionen und radioaktivem Abfall. In Zusammenarbeit mit unseren Cateringpartnern achten wir zudem auf nachhaltiges Catering: vegane und vegetarische Buffets, saisonale und regionale Zutaten, umweltschonende Zubereitung und kurze Transportwege – mit dem klaren Ziel, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Doch Nachhaltigkeit endet für uns nicht beim Umweltschutz – sie umfasst auch soziales und kulturelles Engagement. Mit jeder Flasche H2O CGN unterstützen wir die Kölner Kulturszene – von Clubs und Galerien bis hin zu Freien Bühnen. Unsere Mission: Kulturelle Vielfalt fördern und leidenschaftlichen Macher:innen unter die Arme greifen.
Gleichzeitig unterstützen wir soziale Projekte wie Goldeimer mit dem Ziel: „Klos für alle! Alle für Klos!“ – denn der Zugang zu sicheren Sanitäranlagen ist ein Menschenrecht. Auch vor Ort setzen wir Zeichen: Gemeinsam mit dem Verein VISION e.V. und unseren Cateringpartnern spenden wir regelmäßig übrig gebliebene Speisen für den täglichen Mittagstisch und engagieren uns aktiv gegen Food Waste.
Mietdauer ist frei verhandelbar