Are you looking for a versatile venue for the realisation of business events or festive occasions? You will find what you are looking for in DIALOGHAUS HAMBURG.
We create events that have a lasting effect!
Whether for larger conferences or smaller meetings, for company parties, employee incentives, product presentations or an event that will be remembered by your guests - the Dialoghaus Hamburg offers rooms with charisma in one of the most beautiful places in Hamburg: the Speicherstadt.
Here you will find various rooms from 28 to 112 m² for groups of up to 100 people. From the floor-to-ceiling panorama windows you have a wonderful view of the scenery of the Speicherstadt with its typical warehouses, canals and bridges.
That's not enough for you? Nor are we! - That is why we can provide you with a unique supporting programme from a single source if you wish.
Loosen up your daily routine with one of our professional business workshops in the areas of communication, team building and development, leadership development and diversity.
Let your event end successfully with a visit to our experience exhibitions such as DIALOG IM DUNKELN®, DIALOG IM STILLEN® or DIALOG MIT DER ZEIT®, or with a tailor-made group event such as the well-known "Dinner in the Dark".
Our professional caterers will ensure your culinary satisfaction by offering you a spectrum of tempting finger food buffets up to delicious all-day catering.
See for yourself! - The DIALOGHAUS HAMBURG would like to invite you to a viewing appointment so that you can get a personal impression of the special charm of this location!
Das Dialoghaus Hamburg engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit, insbesondere im sozialen und inklusiven Bereich. Als Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel fördert das Dialoghaus Inklusion, Empathie und soziale Teilhabe. Besonders hervorzuheben sind die Konzepte der Erlebnisausstellungen wie „Dialog im Dunkeln“ und „Dialog im Stillen“, die Besuchern ermöglichen, die Welt aus der Perspektive von blinden oder gehörlosen Menschen zu erfahren. Diese Erfahrungen tragen dazu bei, soziale Barrieren abzubauen und das Verständnis für Diversität zu fördern.
Ein weiteres Beispiel für das Engagement des Dialoghauses ist die Durchführung von Workshops für Schulklassen, in denen Schüler*innen durch interaktive Erlebnisse und Dialoge mit blinden oder gehörlosen Guides ein tieferes Verständnis für Inklusion und Empathie entwickeln können. Diese Angebote fördern nicht nur das soziale Lernen, sondern auch die Sensibilisierung für die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen.
Darüber hinaus bietet das Dialoghaus Hamburg Unternehmen die Möglichkeit, Teambuilding- und Weiterbildungseinheiten zu buchen, die auf Inklusion und Diversität ausgerichtet sind. Diese Formate tragen zur Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur bei und unterstützen die Mitarbeiter*innen dabei, ihre sozialen Kompetenzen und Empathie zu stärken.
Insgesamt leistet das Dialoghaus Hamburg einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Nachhaltigkeit im gesellschaftlichen Kontext, indem es Inklusion, Empathie und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten stellt.
Rent can be extended beyond the indicated period upon mutual agreement.